Scherung |
![]() |
![]() |
Das Prinzip der Scherung erkennen wir am nebenstehenden
Modell. Übertragen auf die geometrische Figur entsprechen die Punkte C1, C2, und C3 der Dreiecke ABCn den unterschiedlichen Positionen des Nagels in der Führungschiene, wobei a || AB ist. Die Flächentreue der Scherung sehen wir daran, dass die Flächeninhalte der Dreiecke ABC1, ABC2 und ABC3 gleich sind, denn A=1/2·|AB|·h (h:=Abstand von AB zu a) |
![]() |
Abbildungsvorschrift der Scherung
![]() |
P` liegt auf einer Parallelen zu s durch P, Winkel PFP` ist Scherungswinkel. (F ist Fußpunkt des Lotes von P auf s)
|