Wie verlässt die Kugel die Kreisbahn?





Die Kugel rollt auf einer Kreisbahn an der Innenwand des Zylinders entlang. Um die Kugel auf der Kreisbahn zu halten, übt der Zylindermantel die Zentripetalkraft auf die Kugel aus.

Fehlt die Wand, wirkt keine Kraft mehr auf die Kugel. Deshalb ändert sich ihre Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit nicht mehr (Trägheitsgesetz).

Die Kugel rollt somit in Richtung der Tangente an der Stelle des Kreises, an der die Zylinderwand unterbrochen ist. Ihre Geschwindigkeit ist die gleiche, die sie beim Verlassen des Zylinders hatte.