|
Die Steiner'sche Hypozykloide oder auch Steiner'sche Kurve ist benannt nach Jakob Steiner (1769 - 1863).
Jakob Steiner lebte als Privatlehrer der Mathematik in Berlin und galt als der beste Privatlehrer der Stadt.
Die Steiner'sche Hypozykloide hat die Eigenschaft, dass die Länge aller Tangenten innerhalb der Kurve konstant ist.
Jede dieser Tangenten hat die vierfache Länge des Rollkreises.
|
|