|
Münzen
Es gibt Münzen, die die Form eines Reuleaux-Polygons, ohne Ecken, haben.
|
|
Knöpfe
Knöpfe in Form von Reuleaux-Polygonen sind praktisch und schön anzusehen.
|
|
Bohrer
Ein Gleichdick kann zum Bohren von fast viereckigen Löchern genutzt werden.
|
|
Wankelmotoren
Felix Wankel gelang es 1954 die Idee des Drehkolbenmotors sinnvoll umzusetzen.
|
|
Hydranten
Damit nicht jeder einen Hydranten öffnen kann, kommen Reuleaux-Dreiecke ins Spiel.
|
|
Gleichdick Konstruktionen
Hier könnt ihr in einem GeoGebra-Arbeitsblatt Gleichdicks zu konstruieren.
|
|
Links
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Gleichdicks.
|