GeoGebra-Tagung RLP 2024/Workshop-Phase II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoGebra-Institut Landau (RLP)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:
: '''Inhaltlicher Schwerpunkt des Workshops:'''<br />Tabellenansicht, Daten, Messwerte
: '''Inhaltlicher Schwerpunkt des Workshops:'''<br />Tabellenansicht, Daten, Messwerte
: '''Voraussetzungen:'''<br />Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse in GeoGebra voraus.
: '''Voraussetzungen:'''<br />Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse in GeoGebra voraus.
<br />{{Navigation GeoGebra 2024}}<br />
==== <span style="color:#0000ff">'''WS E2: tba'''</span> {{Bronze}}{{Silber}}{{Gold}} ====
tba
<br />
: '''Zeit:'''<br>Montag, 30.09.2024, '''14.00 - 16.00 Uhr'''<br/>
: '''Referenten:'''<br />tba
: '''Raum:'''<br />tba
: '''Technische Elemente:'''<br />keine
: '''Voraussetzungen:'''<br />tba


<br />{{Navigation GeoGebra 2024}}<br />
<br />{{Navigation GeoGebra 2024}}<br />

Version vom 16. Mai 2024, 00:56 Uhr

Montag, 30.09.2024: 14:00-16:00 Uhr

WS A2: Anfänger II - Zweite Schritte mit GeoGebra  Aufgabe für GeoGebra-Neulinge

GeoGebra für Anfänger: Die Workshop-Reihe A1-A4 wendet sich an blutige Anfänger und Interessenten, die zwar schon einmal mit dem Programm gearbeitet haben, aber sich noch nicht sicher fühlen und ihre Grundkenntnisse vertiefen wollen. In den einzelnen Workshops werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt.

Zeit:
Montag, 30.09.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Referent:
tba
Raum:
tba
Inhaltlicher Schwerpunkt Workshop A1:
tba
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist aber wünschenswert, wenn die Workshop-Reihe in der angedachten Reihenfolge besucht wird.



WS B2: Digitale Lernumgebungen mit GeoGebra zusammenstellen Aufgabe für GeoGebra-Neulinge Aufgabe für fortgeschrittene GeoGebra-Nutzer

In diesem Workshop stellen die Teilnehmenden eigenständig eine digitale Lernumgebung zusammen. Dazu werden auf [1] gefundene interaktive Arbeitsblätter auf ihren Einsatz im Unterricht beurteilt, zielgerichtet ausgewählt und zu einem GeoGebra Book zusammengestellt. Darüber hinaus reichern die Teilnehmenden diese Lernumgebung mit anderen Medien sowie mit Aufgaben- und Hilfestellungen an. Dieser Workshop richtet sich an alle GeoGebra-Nutzenden, da die genutzten interaktiven Arbeitsblätter auf Basis von GeoGebra nicht selbstständig erstellt werden, sondern ein fachdidaktischer Blick auf interaktive Arbeitsblätter und das Zusammenstellen und Aufbereiten der digitalen Lernumgebung im Vordergrund stehen.
Zeit:
Montag, 30.09.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Referent:
Alex Engelhardt
Raum:
tba
Technische Elemente:
Voraussetzungen:
geringe



WS C2: Interaktive Steuerelemente in GeoGebra Aufgabe für GeoGebra-Neulinge  Aufgabe für fortgeschrittene GeoGebra-Nutzer  Aufgabe für erfahrene GeoGebra-Nutzer

In diesem Workshop werden Sie die kreativen Möglichkeiten der interaktiven Steuerelemente von GeoGebra kennenlernen. Wir werden uns gemeinsam die unterschiedlichen Einstellungs-, Anpassungs- und Einsatzmöglichkeiten vom Checkboxen, Schiebereglern, Eingabefelder und Schaltflächen ansehen. Natürlich werden Sie genügend Zeit bekommen diese selbst auszuprobieren und bei Problemen oder Unklarheiten sofort nachzufragen.

Zeit:
Montag, 30.09.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Referentinnen:
Henrik Ossadnik
Raum:
tba
Technische Elemente:
tba
Voraussetzungen:
tba



WS D2: Messwerte in GeoGebra weiterverarbeiten  Aufgabe für GeoGebra-Neulinge Aufgabe für fortgeschrittene GeoGebra-Nutzer

Im Workshop werden kurze Unterrichtsbeispiele für den Einsatz von GeoGebra zur Auswertung und Verarbeitung von Messwerten vorgestellt. Hierbei soll ein Schwerpunkt auf die Sekundarstufe I gelegt werden. Außerdem soll an Beispielen gezeigt werden, wie Daten aus Messgeräten importiert werden können. In einer anschließenden Übungsphase besteht die Gelegenheit, an eigenen oder vorgegebenen Datensätzen zu arbeiten. Dabei werden unter anderem die Arbeit mit den Modulen Tabelle und Statistik sowie der Datenimport thematisiert. In einer Austauschphase können auch mögliche eigene Erfahrungen mit in die Diskussion eingebracht werden.

Zeit:
Montag 30.09.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Referentinnen:
Dr. Ralf Wagner
Raum:
tba
Inhaltlicher Schwerpunkt des Workshops:
Tabellenansicht, Daten, Messwerte
Voraussetzungen:
Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse in GeoGebra voraus.