Strahlensätze - Teil 3


In den vorherigen Teilen der Station habt ihr erste Erfahrungen mit dem Jakobsstab gesammelt und gelernt, wie man ihn zur Höhenmessung einsetzt. Dabei konntet ihr den zweiten Strahlensatz kennenlernen und gleichzeitig in der Praxis anwenden.

In Teil 3 lernt ihr eine weitere Methode der Längenmessung kennen, die auch ohne Jakobsstab funktioniert.

Dazu ist nur ein Zollstock nötig, der im Unterschied zum Jakobsstab in fast jedem Haushalt zu finden ist. So könnt ihr in Zukunft diese Messmethode auch zuhause anwenden und die Längen beliebiger Gegenstände ermitteln.

Abschließend folgt eine Simulation, mit der ihr ein neues mathematisches Gesetz zu den Strahlensätzen entdecken werdet.
 
Messen mit dem Zollstock