Seite 1               Seite 2



Schneelast


Die Schneelast ist abhängig von der geographischen Lage und der Dachneigung. Die charakteristischen Werte können den Tabellenblättern 4, 5 und 7 entnommen werden. In Tabelle 7 könnt ihr die Schneelastzone eurer Region herausfinden. In Tabelle 4 findet ihr die Regelschneelast in eurer Schneelastzone. In Tabelle 5 findet ihr den Abminderungsfaktor in Abhängigkeit von der Dachneigung eures Daches. Die Schneelast kann reduziert werden, wenn das Dach durch seine Neigung ein Abrutschen des Schnees begünstigt. Die maximale Schneelast die sich aus Abminderungsfaktor und Regelschneelast berechnet beträgt 1,25 kN/m2



Windkräfte


Windkräfte wirken senkrecht zur Dachfläche entweder als Druck oder als Sog. Besonders an Kanten, Ecken und Dachüberständen sind die Sogkräfte erheblich. Die Soglast kann größer als das Eigengewicht des Daches sein - es besteht die Gefahr des Abhebens.

Grafik

Eigenlasten


Eigenlasten bezeichnet man auch als ständige Einwirkungen auf das Dach. Man spricht auch von Eigengewicht, das durch Dachziegel, Dämmung, Schalung und Sparren beeinträchtigt wird.