Leonhard Euler


Leonhard Euler (1707- 1783) war einer der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit.
Er veröffentlichte 1736 eine Abhandlung, in der er sich mit dem Königsberger Brückenproblem befasste.
Die Abhandlung ist eine der ersten Arbeiten auf dem Gebiet der Graphentheorie.
In ihr begründete er mathematisch, dass es keinen Weg gibt, der genau einmal über jede der sieben Brücken in Königsberg führt.
(Hußmann 2007, S. 78)