Gelingender Erstkontakt einer Lerngruppe mit Geogebra - Praktische Beispiele und Erarbeitung einer GeoGebra-gestützten Lernumgebung (wahlweise für Orientierungsstufe oder Sek I)
Aus GeoGebra-Institut Landau (RLP)
Version vom 3. März 2013, 09:38 Uhr von wiki>B.Lachner (Überschriften korrigiert)
Zusammenfassung:
Anhand von Beispielen aus der Orientierungsstufe und Sekundarstufe I wird besprochen, wie der Erstkontakt einer Lerngruppe mit dem Werkzeug Geogebra didaktisch ausgestaltet sein kann. Darauf aufbauend erstellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interaktive Arbeitblätter für ein Unterrichtsthema ihrer Lerngruppe zum Einstieg in die Arbeit mit Geogebra.
Grundkenntnisse im Umgang mit Geogebra sind hilfreich.
Präsentation zum Workshop
Datei:Workshop - Erstkontakt mit GGB.pdf
Materialien zum Workshop
Unterrichtseinheit Parkettierungen (Klasse 6)
Unterrichtseinheit Periodische Funktionen (Klasse 10)
weitere Materialien
e) Thales
f) Parabel
g) Pantograph
h) Pythagorasbeweis
i) Potenzfunktionen