Mathematik lehren und lernen mit GeoGebra 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoGebra-Institut Landau (RLP)
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kurzinfo|DMS|GGI-L|PL}} <p> Im Jahr 2023 wird es unter dem Namen '''Mathematik lehren und lernen mit GeoGebra 2023''' jeden Monat (mit Ausnahme des Augusts)…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
<p>
<p>
Im Jahr 2023 wird es unter dem Namen '''Mathematik lehren und lernen mit GeoGebra 2023''' jeden Monat (mit Ausnahme des Augusts) Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu unterschiedlichsten Thematiken geben. Diese werden '''<span style="color:#0000ff">digital</span>''' über das Videokonferenzsystem Zoom stattfinden.  
Im Jahr 2023 wird es unter dem Namen '''Mathematik lehren und lernen mit GeoGebra 2023''' jeden Monat (mit Ausnahme des Augusts) Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu unterschiedlichsten Thematiken geben. Diese werden '''<span style="color:#0000ff">digital</span>''' über das Videokonferenzsystem Zoom stattfinden.  
<br/>
<br/>
<br/>
Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der [https://dms.uni-landau.de Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) der Universität Koblenz-Landau], dem [https://geogebra-institut.uni-landau.de/ GeoGebra-Institut Landau (RLP)] und dem [https://pl.bildung-rp.de/ Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz] unter der Leitung von [https://juergen-roth.de Prof. Dr. Jürgen Roth].
Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der [https://dms.uni-landau.de Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) der Universität Koblenz-Landau], dem [https://geogebra-institut.uni-landau.de/ GeoGebra-Institut Landau (RLP)] und dem [https://pl.bildung-rp.de/ Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz] unter der Leitung von [https://juergen-roth.de Prof. Dr. Jürgen Roth].

Version vom 11. Juli 2022, 18:01 Uhr

Kurzinfo
Didaktik der Mathematik (Sek.)
Didaktik der Mathematik (Sek.)
RPTU Kaiserslautern-Landau
dms.nuw.rptu.de

GeoGebra-Institut Landau
MitarbeiterIn im
GeoGebra-Institut Landau (RLP)

PL MitarbeiterIn am Pädagogischen Landesinstitut.

Im Jahr 2023 wird es unter dem Namen Mathematik lehren und lernen mit GeoGebra 2023 jeden Monat (mit Ausnahme des Augusts) Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu unterschiedlichsten Thematiken geben. Diese werden digital über das Videokonferenzsystem Zoom stattfinden.
Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) der Universität Koblenz-Landau, dem GeoGebra-Institut Landau (RLP) und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Roth.

Wann? Monatlich von Februar bis Juli & September bis Dezember
Erste Woche im Monat - Tag wird von der referierenden Person festgelegt
Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Ort: digital über das Videokonferenzsystem Zoom
Anmeldung: Bitte melden Sie sich beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog zu den jeweiligen Terminen an. Geben Sie dazu in die dortige Suchmaske die jeweils bei den Veranstaltungen angegebene PL-Nummer an.

GeoGebra - Unterricht mit einem dynamischen Mathematik-System

Das dynamische Mathematik-System (DMS) GeoGebra integriert ein dynamisches Geometrie-System (DGS), ein dynamisches Raumgeometrie-System (DRGS), ein Tabellenkalkulationsprogra​mm (TKP), einen Funktionenplotter, ein Computer-Algebra-System (CAS) sowie diverse Stochastik-Werkzeuge. Es ist somit ein Universalwerkzeug in der Hand der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler. Wie ein derartiges Werkzeug sinnvoll in den Mathematikunterricht integriert werden kann, welche Vorteile und Möglichkeiten sich daraus ergeben und natürlich auch Tipps und Tricks für den alltäglichen Einsatz werden in dieser Fortbildungsreihe vermittelt und unter Anleitung auch eigenständig erprobt. Dazu gibt es jeden Monat abwechslungsreiche Workshops mit unterschiedlichsten Themen rund um den Einsatz von GeoGebra im Mathematik- und Physikunterricht in den Sekundarstufen aller Schularten. Dabei steht immer das Handeln im Hinblick auf den Unterricht und die Frage, welchen Beitrag GeoGebra zum Erreichen des Unterrichtsziels leistet, im Vordergrund.

Zeitplan und Vortrags- bzw. Workshop-Übersicht


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


Februar - Titel

Name Referent/in
Zeit: Donnerstag, 03.02.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
PL-Nummer: 2217500902
Materialien zum Workshop: Zur Präsentation


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


März - Titel

Name Referent/in
Zeit: Donnerstag, 03.03.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
PL-Nummer: 2217500903
Material zur Veranstaltung:


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


April - Titel

Name Referent/in
Zeit: Donnerstag, 07.04.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
PL-Nummer: 2217500904
Workshop-Material:

Mai - Titel

Name Referent/in
Zeit: Dienstag, 03.05.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
PL-Nummer: 2217500905


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


Juni - Titel

Name Referent/in
Zeit: Donnerstag, 09.06.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500906


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


Juli - Titel

Name Referent/in
Zeit: Donnerstag, 07.07.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500907


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


September - Titel

Name Referent/in
Zeit: Mittwoch, 07.09.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500908


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


Oktober - Funktionenlaufen mit GeoGebra

Name Referent/in
Zeit: Dienstag, 04.11.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500909


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


November - Titel

Name Referent/in
Zeit: Dienstag, 08.11.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
DNN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500910


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember


Dezember - Skripting mit GeoGebra

Birgit Lachner
Zeit: Donnerstag, 01.12.2023 von 15:30 - 17:30 Uhr
NN.
Raum:
Link zum Konferenzraum
Meeting-ID: 997 1330 1188
Kenncode: 162009
Host des Meetings:
NN
PL-Nummer: 2217500911


GeoGebra-Jahr 2023:  Hauptseite - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - September - Oktober - November - Dezember