Screencast "Verwenden von logischen Sichtbarkeitsbedingungen": Unterschied zwischen den Versionen

Aus GeoGebra-Institut Landau (RLP)
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Screencast und Beschreibung eingefügt)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Januar 2013, 11:46 Uhr

In diesem Video wird am Beispiel eines Hilfetextes erklärt, wie man Sichtbarkeitsbedingungen nutzen kann, um Objekte ein- oder auszublenden.

EmbedVideo erhielt die unbrauchbare ID „QVUuTYItVGs?rel=0“ für „youtube“.



Um dieses Video in Vollbild anzuzeigen, bitte im Video auf Youtube-Button.png klicken, oder direkt hier. Sie werden dann auf youtube.com weitergeleitet, wo die Vollbildfunktion nutzbar ist.