Vermessungen
Bei der Station „Vermessungen“ geht es in erster Linie darum, wie man mit einfachen Mitteln und ohne technische Unterstützung Entfernungen, Höhen und Standpunkte ermitteln kann.

Dabei lernen die Schüler altertümliche Messinstrumente kennen, die teilweise in der heutigen Zeit noch in Gebrauch sind.

Vorausgesetzt werden die Strahlensätze und der Umgang mit Winkeln. Diese Kenntnisse werden beim selbstständigen Erproben aufgefrischt und für die neuen Berechnungen genutzt.

Höhenbestimmung nach Thales von Milet JakobsstabFörsterdreieck