Hausbau | |
Baulexikon | |
vorheriger Fachbegriff
Übersicht
WärmeleitfähigkeitSie gibt an in W/(mK), welche Wärmemenge in einer Stunde durch einen Quadratmeter einer 1 m dicken Baustoffschicht hindurchgeht, wenn der Temperaturunterschied zwischen den beiden Oberflächen 1 Kelvin beträgt. Die Wärmeleitfähigkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Qualität von Dämmstoffen. Je kleiner die Wärmeleitfähigkeit, desto besser die Wärmedämmeigenschaften des Baustoffs. |