Hausbau
Baulexikon
                               vorheriger Fachbegriff                                Übersicht                                nächster Fachbegriff



Baunebenkosten


Die Bausumme besteht zu ca. 14-20 % aus Nebenkosten. Zu den Baunebenkosten gehören:
- Planungskosten für Architekt, Statiker, Ingenieure und Sachverständige
- Gebühren für Baugenehmigungen
- Anfallende Nebenkosten (Telefongebühren, Kopiergebühren etc.)
- Versicherungsgebühren,
- Finanzierungskosten wie Zinsen, Disagio usw.
Zu den Baunebenkosten gehören somit alle Kosten, die außer den eigentlichen Baukosten und Kosten für die Anschaffung des Grundstücks, sowie Planung und Ausführung des Bauvorhabens anfallen.