Diese Station des Mathematik-Labors beschäftigt sich mit dem Einparkvorgang.
Es soll praktisch erarbeitet werden welche Bewegungen ein Auto beim Einparken durchläuft um dies dann in eine mathematische Ebene auf das Papier zu übertragen.
Mit dem erworbenen Wissen berechnet man schließlich, wie groß die Parklücke beim parallelen Einparken mindestens sein muss.
Als Anschauungs- und Bearbeitungsmaterial dienen ein Bobby- Car, mit dem Messungen durchgeführt werden und zahlreiche Skizzen auf Papier und in einem virtuellen dynamischen Geometrieprogramm.
|